Vorlage-Nr.:

420/2010

Az.:

212 Kornelia Schwind

Datum:

24.11.2010



Bürgermeisteramt

 

 

 

Sitzungsvorlage öffentlich

 

 

 

Gremium:

Sozialausschuss

Am:

01.12.2010

 

 

Betreff:

Kindertageseinrichtung Daimlerstraße - Eröffnung von zwei neuen Gruppen -

 

 

Anlage(n):

Mitzeichnung

 

 

Beschlussvorschlag:

Der Einrichtung von 2 neuen Gruppen in der Daimlerstraße wird zugestimmt.

 

Beratungsfolge:

 

Vorlage an

 

zur

 

Sitzungsart

 

Sitzungsdatum

 

Beschluss

 

 

 

 

 

Sozialausschuss

Beschlussfassung

öffentlich

01.12.2010

 

 

 

Finanzielle Auswirkungen

HHJ

Finanzposition

Betrag

Plan

Auswirkungen

Erläuterungen

 

 

 

 

 

 

ab 2011

1.4640.4000

120.200,00

 

Mehrausgaben

 

 

 

 

Deckungsvorschlag:

Entfällt

 


 

 

Sachdarstellung und Begründung:

 

Bisheriges Betreuungsangebot

Der Kindergarten in der Daimlerstraße bietet bisher für 3 Gruppen mit jeweils 25 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schulbeginn, in Form der verlängerten Öffnungszeit, Plätze an. Die Kinder werden in der Zeit von 08.00 – 14.00 Uhr betreut. Für die berufstätigen Eltern wird ein Frühdienst ab 07.30 angeboten. Momentan besuchen 59  Kinder die Einrichtung.

 

Betreuungsangebot ab Januar 2011

Durch den Anbau entstehen 2 weitere Gruppen, die insbesondere für die Betreuung und den Bedarf der unter 3-jährigern konzipiert sind. Die Einrichtung beginnt im Januar mit

2 Krippengruppen, von denen sich eine mittelfristig in eine altersgemischte Gruppe entwickeln wird. In Krippengruppen werden 10 Kinder im Alter von 8 Monaten bis 3 Jahre betreut. Die altersgemischte Gruppe nimmt 15 Kinder zwischen ca. 2  und 6 Jahren auf. Bei dieser Betreuungsform muss die  Mehrzahl der Kinder über 3 Jahre sein, d.h. 8 Kinder

ab 3 Jahren und bis zu 7 Kindern unter 3 Jahren.

 

Die Betreuungszeit in den beiden neuen Gruppen ist ganztägig von 07.45 Uhr bis 15.00 Uhr. Der Frühdienst beginnt auch hier um 07.30 Uhr. Die Betreuungszeit für das einzelne Kind beträgt täglich bis zu 7.15 Stunden.

 

Ganztagsbetreuung für die Krippenkinder wird bisher in Kornwestheim nur vom Kinderhaus Bebelstraße angeboten. Hier können die Kinder täglich bis zu 10,5 Stunden in der Einrichtung bleiben. Ab Januar 2011 starten der katholische Kindergarten St. Bernhard und ab März 2011 der städtische Kindergarten in der Weimarstraße mit jeweils einer Krippengruppe und einer täglichen 6-stündigen Betreuungszeit bis 14.00 Uhr.

 

Diese Öffnungszeiten in der Daimlerstraße bieten eine weitere Variante, um den Bedarf der in Kornwestheim lebenden Familien, die eine gelingende Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit wünschen, zu entsprechen.

 

Konzeptionelle Grundlagen

Die konzeptionellen Grundlagen, die in der Vorlage 363/2010 über die Kindertageseinrichtung Weimarstraße dargestellt wurden, sind auch für die Daimlerstraße gültig. Wie berichtet wird eine Konzeption für die Einrichtung auf der Grundlage der zu betreuenden Kinder erstellt.

 

Finanzielle Auswirkungen

Ausgaben

Erstausstattung der Gruppen                                        ca. 30 000 €

Sachkosten pro Jahr                                                    ca.  30 000 €

Personalkosten  für das Jahr 2011

für 2 Gruppenleiter und 2 Zweitfachkräfte                   ca. 120 200 €

 

Einnahmen

Über Elternbeiträge vereinnahmt die Stadt jährlich ca. 260 € pro Kind x 11 Monate x 20 Kinder, so dass mit einer Gesamtsumme von 57 200 € zu rechnen ist.

Weitere Mittel werden über die FAG -Zuweisungen vom Land an die Stadt Kornwestheim ausgezahlt.

 

Die Mittel sind im Haushaltsjahr 2011 berücksichtigt.

 

 


Anlagen:

Nicht alle Anlagen sind öffentlich. (Internet)
Keine Anlagen