Betreff:
Grundwassersanierung
Wilkin-Areal - mündlicher Sachstandsbericht und Beauftragung der weiteren schadensgutachterlichen
Begleitung
Anlage(n):
Mitzeichnung
Beschlussvorschlag:
1. Der Sachstandbericht zur
Grundwassersanierung auf dem Areal der ehem. Wilkin-Kaserne wird zur Kenntnis
genommen.
2.
Das
Ingenieurbüro Geoteam Schaffer aus Stuttgart wird mit der
schadensgutachterlichen Begleitung für die nächsten Schritte der
Grundwassersanierung zum Vergabepreis
von brutto EUR 89.369,87 beauftragt.
Beratungsfolge:
Vorlage an
|
zur
|
Sitzungsart
|
Sitzungsdatum
|
Beschluss
|
|
|
|
|
|
Ausschuss
für Umwelt und Technik
|
Beschlussfassung
|
öffentlich
|
06.11.2012
|
|
Finanzielle Auswirkungen
HHJ
|
Finanzposition
|
Betrag
|
Plan
|
Auswirkungen
|
Erläuterungen
|
|
|
|
|
|
|
2012
|
2.6150.9400,A,6150.0003
|
89.369,87
|
|
|
|
Deckungsvorschlag:
Entfällt
Sachdarstellung und
Begründung:
Die
komplizierten hydrogeologischen Verhältnisse im Grundwasserbereich auf dem
Areal der ehem. Wilkin-Kaserne führen leider nach wie vor dazu, dass nach
nunmehr 14-jähriger Grundwassersanierung, immer noch Benzinphase auf dem
Grundwasser schwimmend festgestellt werden kann. Der von der Stadt beauftragte
Schadensgutachter Herr Schaffer vom Ingenieurbüro Geoteam Schaffer aus
Stuttgart wird in der Sitzung hierüber einen Sachstandsbericht vortragen.
Wie bereits im Jahr 2009 machen diese Feststellungen es erforderlich,
weitere Schritte zur Grundwassersanierung zu beauftragen. Herr Schaffer wurde
hierfür aufgefordert, einen Leistungskatalog aufzustellen und ein Angebot über
die schadensgutachterliche Begleitung vorzulegen. Dies wurde mit dem 90 %igen
Kostenträger abgestimmt und mit einem Bruttobetrag von EUR 89.369,87 anerkannt.
10% der Kosten (EUR 8.936,99) müssen von der Stadt Kornwestheim getragen
werden, die restlichen 90 % (EUR 80.432,88) werden vom Bund übernommen, die
Stadt Kornwestheim muss hierbei allerdings zunächst in Vorleistungen gehen.
Für die Städtebauliche Erneuerung des Areals der ehem. Wilkin-Kaserne
sind im Haushaltsplan 2012 (einschl. Haushaltsausgaberest 2011) auf der HHSt.
2.6150.9400,A,6150.0003 insgesamt EUR 150.000,-- eingestellt. Hiervon entfallen
anteilig EUR 80.000,-- auf die Grundwassersanierung und 70.000,-- auf die
Planungsrate für Sozial- und Einfachwohnungen. Da diese Planungsrate jedoch im
Jahr 2012 nur in einem geringen Umfang abgerufen wird, können diese Mittel
größtenteils für die Grundwassersanierung herangezogen werden.
Für die Grundwassersanierung werden, einschl. der zu beauftragenden
schadensgutachterlichen Begleitung durch Geoteam Schaffer, im Haushaltsjahr
2012 insgesamt EUR 174.000,-- benötigt (Stadt KWH EUR 17.400,--, Bund EUR
156.600,--). Die Mehrkosten in Höhe von rd. EUR 24.000,-- werden gemäß der
Zuständigkeit nach der Hautsatzung durch Herrn EBM Allgaier überplanmäßig
genehmigt. Als Deckungsnachweis hierfür werden nicht abgerufene Mittel auf der
HHSt. 2.6150.9512,A,6150.0003 – Lärmschutzwand B27/ Aldinger Straße - geführt.
Es wird vorgeschlagen, den Sachstandbericht zur Grundwassersanierung auf
dem Areal der ehem. Wilkin-Kaserne zur Kenntnis zu nehmen und für die nächsten
Schritte der Grundwassersanierung die schadensgutachterliche Begleitung durch
das Ingenieurbüro Geoteam Schaffer aus Stuttgart zum Vergabepreis von brutto
EUR 89.369,87 zu beauftragen.