Vorlage-Nr.:
|
Mündl. Bericht
|
Az.:
|
/dbr
|
Datum:
|
02.06.2010
|
/100602-29632-DB-99998:29632/$File/image002.jpg)
|
Betreff:
UKI
Kinderbetreuung- Bericht der Geschäftsführerinnen
Anlage(n):
Mitzeichnung
Beschlussvorschlag:
Kenntnisnahme des Berichts.
Beratungsfolge:
Vorlage an
|
zur
|
Sitzungsart
|
Sitzungsdatum
|
Beschluss
|
|
|
|
|
|
Sozialausschuss
|
Vorberatung
|
öffentlich
|
09.06.2010
|
|
Beteiligung Personalrat
Finanzielle Auswirkungen
Entfällt
Deckungsvorschlag:
Entfällt
Sachdarstellung und
Begründung:
Im November 2004 wurde UKI, eine Krippe und Kinderbetreuung
in privater Trägerschaft, von Michelle Langjahr und Tessica Kadenbach gegründet. Sitz der Einrichtung ist in die Achalmstraße 33 A in Kornwestheim. Dort steht der Einrichtung
über 180 qm Fläche zur Verfügung.
UKI hat eine Betriebserlaubnis vom
Landesjugendamt für
- 1 Krippengruppe ganztags mit 10 Plätzen für Kinder
unter 3 Jahren.
- 1 Krippengruppe vormittags,
16 – 20 Stunden Betreuungszeit wöchentlich je Kind, insgesamt 5 Kinder
unter 3 Jahren.
- 1 Krippengruppe nachmittags,
16 – 20 Stunden Betreuungszeit wöchentlich je Kind, insgesamt 5 Kinder
unter 3 Jahren.
- 1 betreute Spielgruppe, 10 – 15 Stunden Betreuungszeit
wöchentlich je Kind, insgesamt 10 Kinder unter 3 Jahren.
Insgesamt dürfen in den Räumen nie
mehr als 15 Kinder aus den vorhandenen Gruppen gleichzeitig betreut werden.
Die Betreuung der Kinder ist
individuell regelbar innerhalb der Betreuungszeiten von
Montag – Donnerstag 7.30
- 18.00 Uhr und Freitag 7.30
- 15.00 Uhr möglich.
Abgesehen von den gesetzlichen Feiertagen hat UKI 2010 noch weitere 7
Schließtage.
Der Vertrag zur Regelung der finanziellen Förderung wurde am 20. Mai
zwischen der Stadt Kornwestheim und UKI unterschrieben.
Die beiden Inhaberinnen Frau Tessica Kadenbach und Frau Michelle Langjahr werden im Sozialausschuss
über die Arbeit von UKI berichten.